Störungen der Nahrungsaufnahme bei Säuglingen und Kindern / Dysphagie
Was, wenn ein Säugling oder ein Kind die Nahrungsaufnahme verweigert, exzessiv bricht, nur bestimmte Konsistenzen und Geschmacksrichtungen akzeptiert oder sogar auf eine Sonde angewiesen ist?
Ein problematisches Trink- oder Essverhalten im Säuglings- und Kleinkindalter zählt zu den frühkindlichen Regulationsstörungen. Nicht selten zeigen die betroffenen Kinder in der Füttersituation ein ängstliches oder ablehnendes Verhalten, welches in den Eltern Sorge und Verzweiflung hervorruft. Manchmal reichen schon einige Hilfestellungen aus um die Füttersituation zu erleichtern. Einige Kinder benötigen eine zusätzliche Unterstützung durch eine gezielte Körper- und Mundbehandlung, in der die Basisfunktionen Saugen, Kauen, Schlucken und eine sensorische Integration behutsam aufgebaut werden. Dies kann je nach Möglichkeit und Bedarf in unserer Praxis für Logopädie in Aachen oder im Zuhause der Familie geschehen.
